Dacia Deutschland: Modelle, Aktionen, Angebote

BLOG DACIA

Das Beste aus der Welt von Dacia

Licht-Test 2020: Sicherheit zum Nulltarif

Der Licht-Test 2020 geht an den Start und jeder Autofahrer sollte mitmachen. Denn bei dem kostenlosen Check können Sie nur gewinnen – auf jeden Fall viel Sicherheit in der dunklen Jahreszeit und mit Glück sogar ein Auto.

Ist Autofahren mit Maske in Zeiten von Corona erlaubt?

Autofahren mit Maske käme zu „normalen“ Zeiten wohl kaum jemandem in den Sinn. Doch was ist in Zeiten von Corona schon normal? Schließlich gilt in vielen öffentlichen Bereichen eine Maskenpflicht. Hinterm Lenkrad sieht das jedoch anders aus.

Der neue Duster – voller Highlights

Dacia schreibt das nächste Kapitel der erfolgreichen Duster-Geschichte: Die dritte Modellgeneration überzeugt mit ausdrucksstarkem Design, neuen Technologien und dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis ihrer Klasse.

Ankauf

Harz entfernen: schonende Lackreinigung für Ihr Auto

Harz auf dem Autolack sollten Sie möglichst schnell entfernen. Dazu genügen in der Regel schon Schmierseife oder Geschirrspülmittel. Bei eingetrocknetem Harz empfehlen sich Fette und Öle zur schonenden Beseitigung.

https://my.dacia.de/

Duster und Sandero mehrfach ausgezeichnet

And the winner is: Dacia. Im Großbritannien erhielten Dacia Sandero und Duster gleich mehrere renommierte Auszeichnungen. Unter anderem wurden der Duster zum „Best 4x4 Van“ und der Sandero zum „Best Small Car under £12.000“ gekürt.

Auto Bild: Der Duster ist ein Traumauto

Ein Traumauto für weniger als 20.000 Euro? Als Neuwagen? Kein Problem. Denn den Dacia Duster gibt’s schon für rund die Hälfte. Und dass er ein Traumauto ist, beweist das Ranking des Fachmagazins Auto Bild.

Weltpremiere: Dacia Logan MCV Stepway in Genf

Dacia präsentierte auf dem Genfer Autosalon zahlreiche Neuheiten. Im Mittelpunkt standen unter anderem der neue Logan MCV Stepway, die limitierte Sonderserie Celebration sowie die aufgefrischte Modellpalette.

Tolle Rezepte – so gut schmeckt die Fastenzeit

Fasten bedeutet verzichten – schmecken darf es trotzdem. Die Erzdiözese Wien hat in verschiedenen Ordensgemeinschaften nachgefragt und leckere sowie erprobte Rezepte zusammengestellt. Wir zeigen Ihnen die Highlights.

Nach oben