Dacia Deutschland: Modelle, Aktionen, Angebote

MEDIENECHO DACIA

Dacia Bigster: „Ein Preis-Leistungs-Kracher“, urteilt auto motor und sport

23.990 Euro – so viel oder besser so wenig kostet der getestete Bigster Essential mild hybrid 140 mit 140 PS. Gibt es da einen Haken? Dieser Frage geht auto motor und sport (ams) nach und vergleicht den Bigster mit einem fast doppelt so teuren Mitbewerber.1

Dacia Bigster mild hybrid 140: Gesamtverbrauch kombiniert (l/100 km): 5,5; CO2-Emission kombiniert (g/km): 124; CO2-Klasse: D.

1 Quelle: auto-motor-und-sport.de, zuletzt aufgerufen am 6.8.2025

Redakteur Patrick Lang erklärt zunächst mal die Testidee: ams wollte bewusst das ausgesprochen günstige Bigster-Einstiegsmodell testen. Der Bigster Essential mild hybrid 140 mit 140 PS bietet Platz für fünf Personen – also bestens geeignet als Familienauto – und beginnt schon bei 23.990 Euro.

 Entdecke den Dacia Bigster im Videotest bei auto motor und sport

Als Teil des Tests hat ams dem Bigster ein ausführliches Video gewidmet, das du hier in voller Länge sehen kannst. Als Basismodell bietet der Bigster 667 Liter Kofferraumvolumen und performt damit laut Experteneinschätzung „sehr, sehr ordentlich“.1 Das großzügige Raumangebot beeindruckte ams bereits zuvor in einer Gegenüberstellung der Fahrzeugfakten zwischen dem Dacia und dem deutlich teureren Wettbewerber. Dort heißt es: „Der Bigster überzeugt mit einem im Verhältnis zur Fahrzeuggröße riesigen Frachtraum.“2

2 Quelle: auto-motor-und-sport.de, zuletzt aufgerufen am 6.8.2025

Inklusive Fahrer wiegt der Testwagen gerade mal 1.425 Kilogramm, was sich positiv auf die Fahrdynamik auswirkt. „Auch wenn es nur 140 PS sind und nur aus einem 1,2-Liter-Dreizylinder, muss ich trotzdem sagen […]: Was man spürt ist, dass dieses Fahrzeug weniger als 1,5 Tonnen wiegt“, beschreibt der Tester seinen Eindruck beim Beschleunigen. „Das ist für so einen Riesenkoffer schon echt wenig Gewicht und so fühlt es sich auch an.“1

In puncto Antrieb gehen beide Testwagen, auch der fast doppelt so teure Wettbewerber, denselben Weg. Beide setzen auf Mildhybridtechnik und Frontantrieb. Der Bigster stellt sich aber als genügsamer heraus, wie auto motor und sport (ams) feststellt: „Verbrauchstechnisch liegt der Bigster sogar leicht vorn: 5,4 Liter im WLTP-Mix.“1

Ausstattung: „Nahezu alles, was viele Käufer bei anderen Marken teuer dazu konfigurieren müssten“

Beim Bigster setzt Dacia auf ein einfaches, kundenfreundliches Prinzip: „Schon die Basisversion ist alltagstauglich ausgestattet. Die Top-Ausstattung ,Extreme‘ (ab ca. 30.590 Euro) enthält dann nahezu alles, was viele Käufer bei anderen Marken teuer dazu konfigurieren müssten.“2

Du wünschst dir eine höhere Ausstattungslinie? Dann darfst du dich laut ams auf bezahlbare Optionen freuen: „Die Aufpreispolitik ist mehr als moderat.“1 Dass selbst das Topmodell vergleichsmäßig günstig bleibt, hat ams in der Gegenüberstellung der Wettbewerber klargestellt: „Selbst das Topmodell ,Extreme‘ mit Vollhybridantrieb, elektrischem Panorama-Schiebedach, Rückfahrkamera, Dachreling, Abstandstempomat und LED-Licht bleibt […] unter dem Preis eines durchschnittlich ausgestatteten Kompaktwagens deutscher Hersteller.“2

„Der Bigster hat das Zeug dazu, das C-Segment umzukrempeln“

Seit Mai steht der Bigster beim Dacia Händler und blickt laut ams-Einschätzung einer großen Zukunft entgegen: „Der Bigster hat wirklich das Zeug dazu, dieses C-Segment umzukrempeln.“ Das Fazit des Vergleichstests fällt überaus positiv aus: „Der Dacia Bigster stellt den Markt auf den Kopf: Für unter 24.000 Euro ist er ein vollwertiges SUV mit Hybridtechnik, Sicherheitsausstattung und ausreichend Laderaum. […] Für Familien mit Budgetfokus ist der Bigster ein Preis-Leistungs-Kracher.“1

Und auch im zuvor veröffentlichten Faktenduell zieht ams ein ausgesprochen deutliches Fazit: „Mit dem Bigster klettert Dacia weiter in eine höhere SUV-Klasse. Mit viel Platz, einfacher Technik und extrem günstigem Preis überzeugt der Bigster mit guter Serienausstattung, solider Hybridtechnik und ehrlicher Alltagstauglichkeit. Eine echte Preis-Leistungs-Empfehlung für Familien, Pendler und Fans von großen Autos.“

Bilde dir deine eigene Meinung zum neuesten Dacia Modell und vereinbare beim Dacia Händler in deiner Nähe einen Termin für eine persönliche Probefahrt. So gewinnst du schnell einen Eindruck, ob der Bigster genau das richtige Fahrzeug für dich ist.

(Stand 08/2025, Irrtümer vorbehalten)

Dacia Ankaufservice
Dacia Shop
Nach oben