Dacia Spring gewinnt den „Good Deal Award“
Der Dacia Spring sichert sich die nächste prestigeträchtige Auszeichnung: Die Jury der Automobile Awards kürte das Elektroauto in seiner Kategorie zum „Good Deal“ des Jahres 2021. Eine weitere Trophäe gibt’s für den Dacia Bigster Concept.
Dacia auf Erfolgskurs: Marke fährt unter Top 3 im europäischen Privatkundenmarkt
Dacia erzielte 2021 weltweit ein Absatzplus von 3,1 Prozent. Insgesamt 537.095 Neuwagenkäufer entschieden sich für ein Modell der Marke. Auf dem Privatkundenmarkt erreichte Dacia einen neuen Bestwert und fuhr erstmals in die Top 3.
Schwacke Restwert-Ranking: Dacia hängt Premiummarken ab
Wer einen Dacia kauft, der bekommt viel Auto für wenig Geld – und das zahlt sich aus. Denn die Fahrzeuge der rumänischen Marke liegen beim Werterhalt ganz weit vorn. Das beweist auch das aktuelle Restwert-Ranking von Schwacke ...
Kräftige Sparmaschinen: Die dCi-Diesel von Dacia
Wer mit den preisgünstigen Autos von Dacia besonders effizient und sparsam unterwegs sein möchte, der sollte einen Blick auf die Diesel der beliebten Marke werfen. Sie sind genügsam und glänzen mit Leistung in jeder Lebenslage.
Einfach riesig: Vier Dacia Modelle sind „Restwertriese 2018“
Wenn es um die beste Werterhalt-Prognose für Gebrauchtwagen geht, ist Dacia im Grunde der FC Bayern München der Automobilindustrie. Denn die Modelle der rumänischen Renault Tochter gehen im Kampf um den begehrten Titel der „Restwertriesen“ regelmäßig als Sieger vom Platz. Bereits im letzten „Restwert-Match“ gewannen gleich vier Dacia Modelle die Trophäe „Restwertriese 2017“. Das freut uns – und natürlich alle Dacia Fahrer. Denn beim Wiederverkauf profitieren sie von einem besonders niedrigen Wertverlust in Euro.
Gewinner von #NiemalsLoge fahren jetzt Sandero Stepway
Rund vier Monate ist es her: Mit ihrem 1:0-Sieg gegen Argentinien krönte sich die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in Rio de Janeiro zum Weltmeister. Seither prangt der lang ersehnte vierte WM-Stern auf den Trikots von Jogis Jungs.