Dacia Deutschland: Modelle, Aktionen, Angebote

EVENTS DACIA

Motorsport: Dacia Sandriders gewinnen mit Sébastien Loeb die Rallye du Maroc

Dacia Sandriders auf Höhenflug: Mit Sébastien Loeb am Steuer und Beifahrer Édouard Boulanger gewinnt das Team die prestigeträchtige Rallye du Maroc. Édouard Boulanger krönte sich zum Beifahrerweltmeister, Nasser Al-Attiyah wurde Vizeweltmeister bei den Fahrern. Beim Finale der FIA Rallye-Raid Weltmeisterschaft (W2RC) holte Dacia den zweiten Saisonsieg und setzt damit ein Zeichen, wie erfolgreich nachhaltiger Motorsport aussehen kann. Mit diesen eindrucksvollen Ergebnissen blicken die Dacia Sandriders perfekt vorbereitet auf die bevorstehende Rallye Dakar 2026.

Dacia Sandriders gewinnen die Rallye du Maroc

Mit dem Gesamtsieg bei der Rallye du Maroc setzen die Dacia Sandriders ein starkes Statement im internationalen Motorsport. Das Duo Sébastien Loeb und Édouard Boulanger überzeugte durch konstant hohes Tempo und zuverlässige Navigation. Mit diesem Motorsporterfolg schließen die Dacia Sandriders die Saison 2025 auf Platz zwei in der Herstellerwertung der FIA Rallye-Raid Weltmeisterschaft ab.

Das Ergebnis im Überblick:

  • 1. Platz: Sébastien Loeb / Édouard Boulanger (FRA)
  • 9. Platz: Cristina Gutiérrez / Pablo Moreno (ESP)
  • 15. Platz: Nasser Al-Attiyah (KAT) / Fabian Lurquin (BEL)

Édouard Boulanger: WM-Titel in der Beifahrerwertung

Für Boulanger war es bereits der zweite Saisonsieg – den ersten hatte er noch als Beifahrer von Nasser Al-Attiyah bei der Abu Dhabi Desert Challenge erreicht. Der Lohn für diese herausragende Leistung: Der Franzose feiert nach einer intensiven Saison seinen zweiten Titel in der Beifahrerwertung in Folge.

Seit der Rallye Portugal navigiert der Franzose für Sébastien Loeb. Dort fuhren sie als Dritte auf Anhieb aufs Podium. Spätestens nach ihrer eindrucksvollen Leistung bei der Rallye du Maroc zählen Sébastien Loeb/Édouard Boulanger im Dacia Sandrider ab sofort zu den Favoriten für den Saisonauftakt 2026 – der Rallye Dakar im Januar.

„Ein Weltmeistertitel ist eine großartige Sache, vor allem zum zweiten Mal in Folge. Dieses Jahr war für uns alle bei den Dacia Sandriders etwas Besonderes“, sagt Boulanger. „In Portugal und Marokko haben Sébastien und ich wirklich gute Ergebnisse erzielt. Jetzt freuen wir uns auf die Dakar.“

Motorsportlegende Sébastien Loeb bei der Rallye du Maroc ganz stark

Der französische Motorsportstar Sébastien Loeb bewies bei der Rallye du Maroc erneut seine Extraklasse. Nach nur einer gemeinsamen Rallye mit Boulanger lief die Abstimmung perfekt – das Team fand sofort den richtigen Rhythmus.

„Wir haben uns im Dacia Sandrider wohlgefühlt und konnten von Anfang bis Ende Druck machen.“, erklärt Loeb. „Als Vorbereitung auf die Rallye Dakar war diese Rallye sehr wertvoll.“

Es war Loebs zweiter Gesamtsieg innerhalb der W2RC und bereits der dritte Gesamtsieg der Dacia Sandriders seit dem Einstieg in den Rallye Raid-Motosport.

Nachhaltiger Motorsport: Cristina Gutiérrez erfolgreich mit nachhaltigem Kraftstoff

Im dritten Fahrzeug der Dacia Sandriders zeigten Cristina Gutiérrez und Pablo Moreno eine starke Leistung. Sie sammelten wichtige Rennerfahrung und beendeten die Rallye auf einem soliden neunten Platz – bei gerade einmal ihrer vierten Teilnahme in der Topklasse.

Besonders bemerkenswert: Das Duo setzte dabei auf nachhaltigen Kraftstoff.

„Ich gratuliere dem gesamten Team. Es arbeiten so viele Menschen im Hintergrund, daher gehört dieser Erfolg vor allem ihnen. Nun freue ich mich auf die Dakar“, so Gutiérrez

Ausblick: Rallye Dakar 2026 steht bevor

Nach der Rallye du Maroc richtet sich der volle Fokus der Dacia Sandriders auf die nächste große Herausforderung: die Rallye Dakar 2026, die vom 3. bis 17. Januar in Saudi-Arabien stattfindet. Sie bildet gleichzeitig den Auftakt zur neuen W2RC-Saison.

Motorsport

Rennkalender der W2RC 2026 (vorläufig):

  • Rallye Dakar – 3. bis 17. Januar (Saudi-Arabien)
  • Rallye-Raid Portugal – 17. bis 20. März
  • Desafío Ruta 40 – 24. bis 29. Mai (Argentinien)
  • Rallye du Maroc – 28. September bis 3. Oktober
  • Abu Dhabi Desert Challenge – 22. bis 27. November

Die Saison 2025 der Dacia Sandriders in Zahlen

  • Titel: 1 (Édouard Boulanger – Beifahrerwertung)
  • Gesamtsiege: 2 (Al-Attiyah in Abu Dhabi, Loeb in Marokko)
  • Podiumsplätze: 3
  • Etappensiege: 13 (10x Al-Attiyah, 3x Loeb)

Diese Bilanz zeigt: Dacia mischt die Szene der Cross-Country-Rallyes erfolgreich auf – mit innovativer Technik, starken Fahrer/-innen und einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit.

Fazit: erfolgreiche Generalprobe für die Dakar

Der Sieg in Marokko ist mehr als nur ein sportlicher Triumph – er zeigt, dass die Dacia Sandriders für die härteste Rallye der Welt bereit sind. Mit einem eingespielten Team, nachhaltigem Antrieb und jeder Menge Motivation geht es jetzt zur Rallye Dakar 2026.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was ist die Rallye du Maroc?
Eine der bedeutendsten Rallye-Raid-Veranstaltungen weltweit – ideal zur Vorbereitung auf die Dakar.

Wer sind die Dacia Sandriders?
Das Rallye-Werksteam von Dacia, das seit 2023 in der W2RC antritt und auf nachhaltige Technik setzt.

Was ist nachhaltiger Motorsport?
Motorsport mit alternativen Kraftstoffen, weniger Emissionen und effizienteren Technologien.

Wann startet die Rallye Dakar 2026?
Vom 3. bis 17. Januar 2026 – sie bildet den Auftakt zur neuen W2RC-Saison.

Welche Fahrer/-innen sind für Dacia im Einsatz?
2025 setzte Dacia auf die Fahrer/-innen Sébastien Loeb, Cristina Gutiérrez und Nasser Al-Attiyah. 2026 verstärkt der Brasilianer Lucas Moraes das Team.

(Stand 10/2025, Irrtümer vorbehalten)

Dacia Ankaufservice
Dacia Shop
Nach oben