Kennst du schon Komoot? Auf der Outdoor-Plattform teilen zahlreiche Nutzer/-innen ihre spannendsten Erlebnisse und Touren in der Natur. Ob nah oder fern, Wandern oder Radfahren, kurz oder lang – hier ist für alle was dabei. Wir stellen dir die praktische Website und dazugehörige App vor und erläutern unterschiedliche Funktionen. Dein nächstes Abenteuer kannst du ganz einfach mit Komoot planen. Für Inspiration sorgt auch der markeneigene Dacia Kanal.
Auf der Outdoor-Plattform Komoot teilen Nutzer/-innen ihre schönsten Touren, sowohl zu Fuß als auch auf dem Mountainbike, Rennrad oder Gravelbike. Von kurzen einstündigen Spaziergängen bis anspruchsvollen Klettersteigen, von der Feierabendrunde mit dem Citybike bis zu mehrtägigen Radtouren mit dem Rennrad, ob für Einsteiger/-innen oder erfahrene Hobbysportler/-innen: Komoot bietet für alle Interessent/-innen das nächste Aha-Erlebnis.
Praktische Such- und Filterfunktionen: Finde deine nächste Route
Du kannst Routen in deiner Umgebung suchen und die Ziele auf einen gewissen Umkreis beschränken. Oder du planst für den Urlaub voraus und recherchierst direkt für deinen Ferienzielort. In den Beschreibungen einer Tour findest du wichtige Infos zur Beschaffenheit der Strecke, Fotos der Highlights entlang der Strecke sowie Details zu Dauer und Länge. Du kannst auch nach verschiedenen Schwierigkeitsstufen filtern. Außerdem findest du Hinweise zur Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln und dem Auto.
Adventure Hub: Tipps & Tricks von Nutzer/-innen für Nutzer/-innen
Auf Komoot findest du zum einen reichlich Inspiration für deine nächsten Outdoor-Erlebnisse. Zum anderen teilen Abenteurer/-innen ihre Tipps mit der Community im sogenannten Adventure Hub. Hier berichtet etwa eine Frau von ihren Anfängen im Radsport und ihren Erfahrungen auf der Flandern-Rundfahrt. Neben solchen Reportagen bietet der Adventure Hub auch praktische Anleitungen. Die Themen reichen von bewährten Tipps für eine Bergtour über Infos zur Gruppenreiseplanung bis hin zu Rucksackpacklisten. Schau vor deiner nächsten Tour gerne einmal im Adventure Hub rein!
Wer noch tiefer einsteigen möchte, bevor es praktisch auf Reisen geht, sollte einen Blick auf die hilfreichen Komoot-Handbücher werfen. Die erläutern zum Beispiel die unterschiedlichen Schwierigkeitslevel sowie Wegbeschaffenheiten und erklären die Symbole und Informationen der Komoot-Karten.
Dacia Kanal: Zahlreiche Touren warten auf dich
Zwei Jahre in Folge hat Dacia die beiden Outdoor-Profis Steffi Marth und Benni Grams bei spannenden Challenges in der Natur begleitet. Im Rahmen der Dacia Community Challenge waren auch die Dacia Fans gefragt, sich aktiv an der Aktion zu beteiligen.
Auf Komoot findest du auch einen eigenen Dacia Kanal. Fast 4.000 Follower/-innen verfolgen hier bereits die Abenteuer, die Dacia mit seinen Outdoor-Fans teilt. Und umgekehrt: Auch viele Nutzer/-innen präsentieren ihre besten Routen hier der Dacia Community. In den sogenannten Collections, also Sammlungen, findest du zum Beispiel die schönsten Wanderungen oder Etappen an bestimmten Orten wie der Ostsee oder im Odenwald. Wenn du eine Herausforderung suchst, kannst du auch auf den Spuren von Steffi Marth und Benni Grams wandeln. Zwei Jahre hat Dacia die beiden Outdoor-Profis bei spannenden Challenges in der Natur begleitet und ihre im Rahmen der Dacia Outdoor-Challenge absolvierten Routen in eigenen Sammlungen gespeichert. Nachahmen dringend erwünscht! Da wäre etwa eine aufregende Gravelbike-Tour durch die Sächsische Schweiz …
Anreise im Dacia – aber bitte mit Rücksicht auf die Natur
In den Details einer Strecke findest du immer auch Informationen zur Anreise. Falls du mit deinem Dacia Richtung Naturerlebnis fährst, hast du im Falle von Duster, Jogger und Bigster auf Wunsch direkt deine praktische Übernachtungsmöglichkeit dabei. Dank des maßgeschneiderten InNature Sleep Pack lassen sie sich in wenigen Minuten zu einer komfortablen Schlafkabine umbauen. Bedenke bei deinen Reisen, dass du Gast in der Natur bist. Keinen Müll zu hinterlassen und nur ausgeschriebene Wege zu benutzen, sollte selbstverständlich sein. Und du solltest natürlich nur dort parken und übernachten, wo dies auch gestattet ist. Falls als nächstes eine Radtour auf dem Plan steht, kannst du dein Fahrzeug zum Beispiel an einem nahegelegenen Campingplatz starten und von dort ausgeschlafen mit dem Bike aufbrechen. Fahrradträger gibt’s übrigens im Dacia Zubehör.
Lust auf dein nächstes Outdoor-Abenteuer bekommen? Statte Komoot jetzt einen Besuch ab und entscheide dich für eine der zahlreichen Touren. Das geht sowohl im Browser als auch per Komoot-App auf dem Smartphone. Vielleicht ist ja auf dem Dacia Kanal genau die richtige dabei.
(Stand 8/2025, Irrtümer vorbehalten)