Dacia Deutschland: Modelle, Aktionen, Angebote

RATGEBER DACIA

Bellender Passagier: Tipps für den Hundetransport im Auto

Wenn die ganze Familie in den Urlaub startet, darf bei vielen der Hund nicht fehlen. Und auch im Alltag ist der Vierbeiner ein treuer Begleiter. Aber was gilt es beim Transport von Hunden im Auto zu beachten? Wir geben praktische Tipps und stellen sinnvolles Zubehör vor. 

Eine Studie aus 2024 zeigt: Rund ein Drittel der befragten Haustierbesitzer/-innen nehmen ihre Tiere mit in den Urlaub. Fast die Hälfte transportiert den Vierbeiner frei im Fahrzeug – im Kofferraum, auf dem Rücksitz oder im Fußraum.1 Davon ist aus mehreren Gründen dringend abzuraten. Zum einen ist der Vierbeiner so bei einem Unfall nicht geschützt, zum anderen kann er für die menschlichen Passagiere eine Gefahr darstellen, wenn er ungesichert durchs Auto geschleudert wird.

1 Quelle: da-direkt.de

Hund nicht richtig gesichert? Bis zu 35 Euro Bußgeld

Außerdem drohen Bußgelder und Punkte in Flensburg. Zwar enthält die Straßenverkehrsordnung (StVO) keine gesonderten Passagen, die den Tiertransport im Pkw eindeutig regeln. Tiere gelten im Verkehrsrecht schlichtweg als Ladung, entscheidend ist der Paragraf 22: „Die Ladung einschließlich Geräte zur Ladungssicherung sowie Ladeeinrichtungen sind so zu verstauen und zu sichern, dass sie selbst bei Vollbremsung oder plötzlicher Ausweichbewegung nicht verrutschen, umfallen, hin- und herrollen, herabfallen oder vermeidbaren Lärm erzeugen können.“2 Bei einem Verstoß werden 35 Euro Bußgeld fällig. Führt die fehlende Sicherung zu einer Gefährdung, sind es 60 Euro– einen Punkt in der Verkehrssünderkartei gibt es obendrein.  Kommt es aufgrund eines nicht ausreichend gesicherten Tieres zu einer Sachbeschädigung, erhöht sich das Bußgeld auf 75 Euro.“3

2 Quelle: stvo.de
3 Quelle: bussgeld-info.de

Autofahren mit dem Hund

Transport des Hundes mit Rückhaltegurten: Bitte ausschließlich mit Hundegeschirr verwenden

Das muss nicht sein. Tierhalter/-innen sollten sich im Vorfeld einer Reise über das passende Zubehör informieren. Die Auswahl ist groß: Sie reicht von speziellen Sicherheitsgurten für Vierbeiner über Transportboxen und Trenngitter bis hin zu Hunde-Autositzen. Bei der Wahl des Zubehörs spielt die Größe des Tieres eine entscheidende Rolle. Ein kleiner Malteser lässt sich zum Beispiel mit einem Sicherungsgurt schützen. Solche Rückhaltegurte werden an den Gurtschlössern im Fahrzeug und am Hundegeschirr befestigt. Wichtig: Ein Brustgeschirr ist dabei zwingend erforderlich. Denn bei Verwendung mit einem Halsband besteht das Risiko, dass der Vierbeiner stranguliert wird.

Hundetransport

Für größere Tiere wie beispielsweise den Labrador kann ein Trenngitter die richtige Lösung sein, wie Dacia es für seine Modelle anbietet: Es verhindert, dass das Tier bei einem Unfall oder einem Bremsmanöver in die Fahrerkabine geschleudert und somit zur tödlichen Gefahr für die Passagiere wird. Denn bereits bei einer Geschwindigkeit von 50 km/h trifft ein 20 Kilogramm schwerer Hund bei einer Kollision mit bis zu 600 Kilogramm Durchschlagskraft4 auf das Armaturenbrett, Sitz oder – noch schlimmer – den Körper eines Fahrzeuginsassen.

4 Quelle: arag.de

Wenn du ein Trenngitter nutzt, solltest du eines beachten: Der Hund sollte trotzdem zusätzlich gesichert sein, etwa in einer festen Box oder über ein Gurtsystem. Auch für besonders aufgeweckte Hunde kann solch eine Abtrennung eine gute Wahl sein. So kann der Vierbeiner nicht ungewollt über die Sitze klettern und die Person am Steuer vom Verkehrsgeschehen ablenken. Mindestens ebenso wichtig: Der Hund muss „mitspielen“. Bevor du die Box während einer langen Reise nutzt, solltest du den Liebling auf vier Pfoten zunächst zuhause an sie gewöhnen.

Autoschondecken gibt es im Dacia Zubehörshop

Um das Fahrzeug vor Schmutz und Kratzern zu schützen, empfehlen sich Autoschondecken oder sogenannte Kofferraumwannen. Diese lassen sich leicht reinigen und schonen die Nerven der Hundehalter, wenn Bello beim Spaziergang wieder einmal seine Passion für Schlammbäder ausgelebt hat. Schau gerne mal im Dacia Zubehörshop nach, dort findest du die perfekte Ausstattung für den Transport deines Vierbeiners.

Zubehör frühzeitig montieren

Hast du das richtige Produkt für den Reisetransport deines Vierbeiners gefunden, solltest du es rechtzeitig im Fahrzeug montieren. So vermeidest du den hektischen Einbau am Abreisetag. Denn Stress überträgt sich auf den Hund, und das gilt es insbesondere vor längeren Reisen zu vermeiden.

Heiße Temperaturen? Hunde niemals im Auto allein lassen

Ob im Alltag oder Urlaub: Lasse deinen Vierbeiner im Sommer niemals allein im Auto. Schon nach wenigen Minuten kann sich der Innenraum auf gefährliche 45 Grad und mehr aufheizen, was für Mensch und Hunde gefährlich ist. Wie du schnell für Abkühlung sorgen kannst, erfährst du hier.

Service mit Mehrwert: Interaktive Bedienungsanleitung in der My Dacia App

Damit Dacia Fahrer-/innen sämtliche Funktionen verstehen und so das volle Potenzial aus ihrem Fahrzeug holen können, lohnt sich ein Blick in My Dacia – das geht übrigens komfortabel per App auf dem Smartphone oder am PC. Die My Dacia App umfasst eine interaktive Bedienungsanleitung für die Dacia Modelle.

Wie funktioniert die Befestigung über ISOFIX System oder wie funktioniert der Einbau des Kindersitzes? Wie aktiviere ich die Einparkhilfe? Wie lässt sich im Tempopilot eine maximale Geschwindigkeit vorgeben? Antworten auf diese und viele weitere Fragen findest du nun schnell in der My Dacia App. Gerade in Situationen, wo dringend Informationen gefragt sind, bietet die interaktive Bedienungsanleitung schnelle Hilfe. Du kannst zum Beispiel im Nu herausfinden, was eine aufleuchtende Warnleuchte bedeutet und ob du trotzdem weiterfahren kannst.

https://my.dacia.de/

(Stand 07/2025, Irrtümer vorbehalten)

Dacia Ankaufservice
Dacia Shop

3 Kommentare

  1. Jens 9. Mai 2023 um 15:49 Uhr

    Endlich mal ein Autohersteller, der das Thema Hund im Auto anspricht. Die Kunden fühlen sich mit dem Thema meist überfordert. Dar Hund turnt auf der Hutablage umher und wir bei einem Unfall zum Geschoss.

    VLG Jens

    • Dacia Deutschland 17. Mai 2023 um 12:14 Uhr

      Hallo Jens,
      Wir finden das Thema auch sehr wichtig! :)

  2. Private Hundebetreuung 2. Oktober 2023 um 10:59 Uhr

    Ein super Beitrag, Danke. Ich habe diesen auf Facebook
    geteilt und etliche Likes bekommen :)..

Die Kommentarfunktion wurde geschlossen.

Nach oben