Dacia Deutschland: Modelle, Aktionen, Angebote

ELECTRIC DACIA

Dacia Spring Extreme electric 65 vs Spring Essential electric 45: Vergleichstest der elektrischen City-Cars

Wie schlägt sich der Dacia Spring Extreme electric 65 im Test? Dieser Frage ging Redakteur Fabian Grass vom Online-Magazin InsideEVs.de nach. Dabei hat er den aktuellen Dacia Spring von 2025 dem Spring Essential electric 45 von 2023 gegenübergestellt. Ist es Dacia gelungen, den erfolgreichen Spring noch besser zu machen? Das erfährst du in diesem Beitrag.

Dacia Spring electric 65: Stromverbrauch kombiniert (kWh/100 km): 13,2; CO2-Emission kombiniert (g/km): 0; CO2-Klasse: A.
Dacia Spring electric 45: Stromverbrauch kombiniert (kWh/100 km): 14,1; CO2-Emission kombiniert (g/km): 0; CO2-Klasse: A.

Im Herbst 2021 hat Dacia seinen ersten Spring präsentiert und damit die Elektromobilität für viele erschwinglich gemacht. In den Jahren 2022 und 2023 war der Spring das am dritthäufigsten an Privatpersonen verkaufte Elektroauto in Europa.1 2024 hat Dacia den Spring neu aufgelegt: noch attraktiver mit robusterem Design bei nach wie vor außergewöhnlichem Stauraum für sein Segment. Außerdem ist er nach wie vor das erschwinglichste Elektromodell auf dem Markt2.

1 Quelle: Presse Dacia: Pressemappe Spring vom 21.2.2024.

2 Quelle: adac.de, zuletzt aufgerufen am 15.7.2025

Dacia Spring: Alltagstauglichkeit trifft Sparsamkeit und Charme

Ist es Dacia gelungen, den beliebten Spring noch besser zu machen? Dieser Frage geht Fabian Grass in seinem Vergleichstest nach. Seinen ersten Spring Essential electric 45 beschreibt er als „schlicht, funktional und ehrlich“. Der Nachfolger legt hier eine Schippe drauf: „Der neue 65 Extreme hingegen präsentiert sich deutlich aufgewertet. Eine modernere Front, schärfere Scheinwerfer mit Y-Signatur und eine auffällige Camouflage-Folierung an Front und Heck sorgen für einen selbstbewussteren Auftritt, der an den größeren Duster oder Bigster erinnert.“

Im Spring Essential electric 45 ist „alles solide verarbeitet“ und es gibt „überraschend viel Kopf- und Kniefreiheit“. Der Dacia Spring Extreme electric 65 hebt das Interieur auf ein neues Level und „bringt spürbare Neuerungen in das Cockpit“. Im Detail äußert sich das laut Fabian Grass so: „Ein 7-Zoll-Digitalcockpit, ein 10-Zoll-Touchscreen und das „YouClip“-System verbessern die Funktionalität und das Ambiente erheblich.“ Der neue Spring hat hier also die Nase vorn, doch auch der Vorgänger darf sich sehen lassen: „Sitzposition, Raumangebot und Übersichtlichkeit sind jedoch bei beiden Modellen gleichermaßen gut.“

Dacia Spring

Der Spring ist das ideale Auto für die Stadt, mit 3,70 Meter Länge findet sich schnell ein Parkplatz. „Der Wendekreis von 9,6 Meter erleichtert das Manövrieren und die Übersicht ist dank der großzügigen Fensterflächen ausgezeichnet“, unterstreicht InsideEVs.

Und wie fahren sich die beiden Spring-Varianten? „Im Stadtverkehr beschleunigt er überraschend zügig“, lautet das Urteil schon für den Spring Essential electric 45 mit 44 PS/33 kW und 125 Nm Drehmoment – „für den Stadtverkehr völlig ausreichend“. Im Kapitel Antrieb zeigt sich einmal mehr: Dacia hat den bereits guten Spring noch besser gemacht. Die Meinung von InsideEVs zum aktuellen Modell: „Der Sprint von 0 auf 100 km/h verkürzt sich auf 13,7 Sekunden – ein signifikanter Unterschied, der sich besonders beim Überholen oder Einfädeln auf Landstraßen bemerkbar macht.“

Dacia Spring: Beide Testwagen erzielen „beachtliche Reichweiten“

In puncto Batterie stattet Dacia beide Testwagen identisch aus, wie der Tester erklärt: „Beide Spring-Modelle nutzen eine 26,8 kWh (netto) große Batterie, die für ihre Größe beachtliche Reichweiten ermöglicht.“ Damit sind WLTP-Reichweiten von bis zu 228 Kilometern – im reinen Stadtverkehr 305 – möglich. „Dies macht ihn zu einem idealen Pendler- oder Zweitwagen, der selten geladen werden muss.“

Dacia Spring

Der Dacia Spring Extreme electric 65 lässt sich optional mit DC-Schnellladefunktion mit bis zu 30 kW ausrüsten. „Er ermöglicht es, den Akku in etwa 45 Minuten von 20 auf 80 Prozent zu laden – ein echter Game Changer auf längeren Fahrten oder wenn es mal schnell gehen muss.“

In puncto Ausstattung hat die Neuauflage zugelegt: „Der Extreme 65 punktet mit Features wie Touchscreen, Smartphone-Integration, Rückfahrkamera, Sitzheizung, ordentlichen Ablagemöglichkeiten und sogar Gummimatten für den Ausflug ins Gemüsebeet.“ Das Gesamtpaket findet Gefallen beim Tester – „von der Einparkhilfe bis zum Cupholder mit System: Der neue Spring denkt mit“.

Beim Spring Extreme electric 65 und dem Spring Expression mit Techno-Paket profitierst Du von My Dacia mit zahlreichen Funktionen. Zum Beispiel informiert dich die kostenlose App über anstehende Servicetermine. Außerdem kannst du deinen Spring schon vor Fahrtantritt auf Wohlfühltemperatur bringen – die Vorklimatisierung macht es möglich! Weitere Infos rund um My Dacia, Connected Services für den Spring und die vielen Features, kannst du hier nachlesen.

Spring

Kosten: Günstiger wird’s nicht

Mit einem Basispreis von 16.900 Euro* behauptet der Dacia Spring seine Position als günstigstes Elektroauto Deutschlands. Der Dacia Spring Extreme electric 65 beginnt bei 19.900 Euro*. Neben dem attraktiven Kaufpreis überzeugt der Spring mit niedrigen Betriebskosten. Fabian Grass fasst das zusammen: „Die Betriebskosten sind minimal, Versicherung und Steuer kaum der Rede wert, und der Stromverbrauch bleibt im Rahmen. Wer ein Auto sucht, das günstiger fährt als ein Monatsticket für den Nahverkehr, ist beim Spring immer goldrichtig.“

Dacia Spring: „der ehrlichste E-Kleinwagen für die Stadt“

In diesem Vergleichstest gewinnen beide Teilnehmer. „Der Dacia Spring bleibt, was er immer war: der ehrlichste E-Kleinwagen für die Stadt. Unser privater 45 Essential ist der Inbegriff von Minimalismus, bestens geeignet als Zweitwagen, Pendlerauto oder für alle, die nichts überflüssig finden“, resümiert der Experte. „Der neue 65 Extreme bringt all das mit, plus eine Prise Komfort, mehr Power und die Technik, die das Leben einfacher macht.“

Welcher Spring ist der richtige für dich? Finde es bei einer persönlichen Probefahrt heraus. Der Dacia Händler in deiner Nähe freut sich auf deinen Besuch.

https://my.dacia.de/

* UPE zzgl. Überführung.

(Stand 08/2025, Irrtümer vorbehalten)

Dacia Ankaufservice
Dacia Shop
Nach oben