Dacia Deutschland: Modelle, Aktionen, Angebote

MEDIENECHO DACIA

Dacia Jogger triumphiert im Vergleichstest von auto motor und sport

Der Dacia Jogger tritt zum Vergleichstest bei auto motor und sport an. Wie schlägt sich der Crossover als Familienauto? Wie viel Platz bietet er? Und lässt er seinen Wettbewerber hinter sich? All das erfährst du in diesem Beitrag.

„Ein Kofferraum kann nie groß genug sein“, zitiert der Testredakteur von auto motor und sport (ams) eine gängige Elternweisheit.1 Im Vergleichstest will er herausfinden, wie sich der Dacia Jogger als Alltagsfahrzeug für die Familie eignet und wie er gegenüber seinem Kontrahenten im Vergleich abschneidet.

1 Quelle: auto motor und sport, Ausgabe 12/2025 vom 22. Mai 2025

Dacia Jogger begeistert mit bis zu 1.819 Liter Kofferraumvolumen

Als Fünfsitzer fasst der Dacia Jogger bis zu 607 Liter – bei umgelegter Rückbank wächst das Volumen auf 1.819 Liter an. Der Redakteur umschreibt es nochmal in Elternsprache: „Ließen sich die […] mit Flüssigkeit, sagen wir Wasser, beladen, bedürfte es der Saugkraft von 4.550 […] Windeln, um es aufzunehmen.“

Klarer Sieg im Verbrauchskapitel für den Dacia Jogger

Der Dacia Jogger steht für automobile Dreifaltigkeit: Er kombiniert die Länge eines Kombis, die Geräumigkeit eines Vans und die Optik eines SUV. Auch beim Antrieb bietet Dacia Abwechslung. „Für 24.490 Euro gibt es den Jogger bei Dacia schon als Teilelektriker – als Hybrid 140“, erklärt ams. Und der überzeugt durch seinen sparsamen Verbrauch: „Im Testschnitt liegt er bei 5,6 l/100 km, 4,7 l genügen ihm gar auf der Eco-Runde.“ Das zweite Modell im Vergleich schluckt bei dieser Prüfung 1,4 Liter mehr auf 100 Kilometer.

Dacia Jogger hybrid 140 7-Sitzer: Gesamtverbrauch kombiniert (l/100 km): 4,8; CO2-Emission kombiniert (g/km): 108; CO2-Klasse: C.

Ausgeklügelte Transportlösung: Dacia Jogger begeistert mit modularer Dachreling

Gerade Familien schätzen die Flexibilität eines Fahrzeugs. Das Urlaubsgepäck fällt üppiger aus als gedacht? Die modulare Dachreling des Dacia Jogger lässt sich im Nu zum Dachträger umrüsten, der sich dann in Windeseile mit schwerem oder sperrigem Ladegut beladen lässt. Das stellt auch der ams-Experte erfreut fest: „Vier Schrauben aufwirbeln, zwei Dachleisten quer setzen, Schrauben festzurren – Dachträger fertig.“

Jogger

Dacia Jogger: praktische Ausstattungsmerkmale statt Schnickschnack

Dacia stattet seine Fahrzeuge mit praktischen Features aus – unnötigen Schnickschnack gibt’s aber nicht. Das gefällt dem ams-Experten im Vergleich mit dem Wettbewerber. „Der [Jogger] richtet sich einfacher, aber solider ein. Seine Bedienung strukturiert er ohne Sprachhilfe, ansonsten aber eingängig mit Drehreglern für die Klimaautomatik und Direkttaste zur Aktivierung einer individuellen Assistenzauswahl.“

„Der Dacia fährt viel effizienter“

In insgesamt sieben Wertungskategorien stellt ams die beiden Wettbewerber gegenüber. Der Jogger setzt sich dabei in den Kapiteln Sicherheit, Antrieb, Umwelt und Kosten durch – beim Fahrverhalten liegen beide gleich auf. In der Gesamtwertung erzielt der Jogger 516 Punkte und verweist den Konkurrenten damit auf Rang zwei. „Der Dacia fährt viel effizienter“, resümiert der Experte. „Mit seinem erheblich niedrigeren Test- und Eco-Verbrauch, geringerem Fahrwiderstand und weniger Norm-CO2-Ausstoß liegt der Jogger klar vorn.“ Ein weiteres entscheidendes Argument liefert der Redakteur noch nach: „Ausstattungsbereinigt kostet der Dacia fast 4.000 Euro weniger.“ Darüber hinaus profitieren Kund/-innen von bis zu sieben Jahre Garantie. Das Fazit? „Dass der Dacia gewinnt […], darüber gibt es mit Gewissheit keine Diskussion.“

Überzeuge dich selbst von den Qualitäten des Jogger und teste den Crossover bei einer persönlichen Probefahrt. Der Jogger eignet sich ideal als Familienauto. Aber auch als Reisebegleiter macht er eine exzellente Figur, in nur wenigen Schritten kannst du ihn in einen Minicamper verwandeln.

(Stand 07/2025, Irrtümer vorbehalten)

Dacia Ankaufservice
Dacia Shop
Nach oben