News aus dem Motorsport: Die Dacia Sandriders traten auch in Portugal sehr stark auf. Beim vorletzten Saisonlauf der Rallye-Raid-Weltmeisterschaft überzeugten sie einmal mehr durch Teamgeist und starke Leistungen. Rallye-Legende Sébastien Loeb fuhr aufs Podium, Teamkollege Nasser Al-Attiyah verteidigte die WM-Führung, und Cristina Gutiérrez leistete im dritten Dacia Sandrider wichtige Unterstützung dafür.
Tempo, Teamgeist Zuverlässigkeit: Dieser Dreiklang steht für Erfolg im Motorsport. Die Dacia Sandriders überzeugten bei der Rally-Raid Portugal Ende September durch alle drei Qualitäten.
Dacia im Motorsport: Podiumsplatz für Dacia Duo Loeb und Boulanger
Am besten meisterten Sébastien Loeb und Beifahrer Édouard Boulanger die Herausforderung im Tal des Tajo, auf portugiesischem Gebiet Tagus genannt. Die beiden Franzosen fuhren bei der Rallye-Raid Portugal auf einen starken dritten Platz. Und das, obwohl sie am zweiten Tag durch einen beschädigten Querlenker wertvolle Minuten verloren. Doch Loeb/Boulanger kämpften sich mit beeindrucken Zeiten auf den Wertungsprüfungen zurück in die Spitzengruppe. „Der dritte Platz in der Gesamtwertung ist ein gutes Ergebnis“, so Loeb. „Der kleine Fehler hat uns 15 Minuten gekostet. Danach haben wir eine wirklich gute Leistung gezeigt und das Auto lief perfekt.“
Nasser Al-Attiyah verteidigt im Dacia Sandrider die WM-Führung
Der dreimalige W2RC-Weltmeister Nasser Al-Attiyah und Beifahrer Fabian Lurquin sicherten sich Platz fünf und damit wichtige Punkte für die Titelverteidigung. Trotz technischer Probleme mit der Bremsanlage und Zeitstrafen führt Al-Attiyah mit neun Punkten Vorsprung weiterhin die Gesamtwertung der Weltmeisterschaft an. „Ein wirklich schwieriges Rennen liegt hinter uns“, sagt Al-Attiyah. „Ein großes Lob geht an unser Team, denn alle unsere drei Autos haben das Ziel erreicht, was bei diesen Bedingungen wirklich erstaunlich ist. Wir sind sehr glücklich, dass wir noch immer die Meisterschaft anführen, und wollen dies auch nach dem letzten Saisonlauf in Marokko noch tun.“
Motorsport ist Teamsache: Cristina Gutiérrez zeigt vorbildlichen Teamgeist
Den dritten Dacia Sandrider steuerte in Portugal die Spanierin Cristina Gutiérrez mit Beifahrer Pablo Moreno. Sie hatten seit der Rallye Dakar im Januar kein Meisterschaftsrennen mehr bestritten. Durch einen Reifenschaden fiel das spanische Duo am letzten Tag von Rang fünf auf Platz sieben zurück. Wie schon bei der Rallye Dakar zeigten die beiden jedoch ultimativen Teamgeist, indem sie auf der zweiten Etappe der Rallye zweimal anhielten, um ihren Teamkollegen Al-Attiyah und Loeb zu helfen.
„Wir freuen uns für das Team und haben eine gute Platzierung erreicht. Die letzte Etappe war natürlich nicht so schön, da wir durch einen Reifenschaden viel Zeit verloren haben. Doch wir haben auf allen Etappen großartige Arbeit geleistet und konnten das Team unterstützen“, fasst Gutiérrez ihren Rally-Raid Portugal zusammen.
Teamchefin Tiphanie Isnard mit Portugal-Debüt der Dacia Sandriders zufrieden
„Unsere erste Rallye in Portugal war wirklich sehr anspruchsvoll“, bestätigt Tiphanie Isnard, Teamchefin der Dacia Sandriders. „Aber ich bin wirklich sehr stolz auf das Team, das sehr schnell reagiert hat, um Probleme aus dem Weg zu räumen und eine positive Einstellung zu bewahren. Mit jeweils einem Etappensieg von Sébastien und Nasser sowie einem sehr guten fünften Platz von Cristina auf der vierten Etappe haben wir eine der besten Leistungen gezeigt.“
WM-Titel für Dacia in Reichweite: Bei der Rallye du Maroc fällt die Entscheidung
Nach dem starken Auftritt in Portugal liegen die Dacia Sandriders vor dem letzten Saisonlauf in Marokko auf Platz zwei in der Herstellerwertung. Die Entscheidung, ob Nasser Al-Attiyah den Fahrer- und Dacia den Markentitel gewinnt, fällt bei der Rallye du Maroc. In dem nordafrikanischen Land gehen die Dacia Sandriders vom 10. bis 17. Oktober auf die Jagd nach dem WM-Titel der FIA World Rally-Raid Championship.
Die Dacia Sandriders haben dich inspiriert, die Allradpalette von Dacia kennenzulernen? Dann vereinbare eine persönliche Probefahrt mit einer 4×4-Version des Dacia Duster oder Dacia Bigster beim Dacia Händler in deiner Nähe.
FAQ
Was bedeutet FIA World Rally-Raid Weltmeisterschaft (W2RC)?
Ein Rally-Raid beziehungsweise eine Marathonrallye ist eine Langstrecken-Rallye im Motorsport. Im Gegensatz zu klassischen Rallyes, etwa bei der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC), führen die Strecken nicht über Straßen und Wege, sondern quer durch offenes Wüstengelände oder über unbefestigte Pisten.
Was für ein Fahrzeug ist der Dacia Sandrider?
Der Sandrider ist ein Allradfahrzeug, das speziell für Marathon-Rallyes entwickelt wurde. Er startet in der Topkategorie Ultimate T1+. Als Antrieb dient ein V6-Benzinmotor mit Biturboaufladung, der eine Leistung von 265 kW (360 PS) und 540 Nm maximales Drehmoment mobilisiert. Optisch basiert er auf dem Concept Car Dacia Manifesto.
Startet Dacia auch bei der Rallye Dakar?
Im Januar 2025 startete Dacia ein neues Kapitel im Motorsport: Die Dacia Sandriders gingen erstmals bei der berühmten Rallye Dakar an den Start. Das Team holte seinen ersten Etappensieg und war in Reichweite des Podiums. Anfang 2026 wollen die Dacia Sandriders um den Gesamtsieg kämpfen.
Wofür ist Sébastien Loeb bekannt?
Dacia Werksfahrer Loeb gilt als Legende in der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC), wo er 80 WM-Läufe und neun Mal den Titel gewann. Er hält den WRC-Rekord an gewonnenen Punkten, Wertungsprüfungen, Rallyes, bestimmten Rallyes in Folge, einzelnen Rallye-Lauf-Siegen in Folge und Weltmeisterschaften.
Wo kann ich mehr über Dacia im Motorsport erfahren?
Auf blog.dacia.de findest du aktuelle Berichte und Hintergrundinfos.
(Stand 10/2025, Irrtümer vorbehalten)