Dacia Deutschland: Modelle, Aktionen, Angebote

RATGEBER DACIA

Autogasantrieb: bei Dacia eine sichere und clevere Wahl

Kraftstoffpreise, bei denen eine Null vor dem Komma steht – die Älteren werden sich an diese seligen Zeiten erinnern. Oder gibt’s das etwa auch heute? Allerdings: Autogas kostet meist weniger als einen Euro pro Liter1. Wie gut, dass Dacia diese effiziente Antriebsart für alle Modelle mit Verbrennungsmotor anbietet. Trotz der zahlreichen Vorteile halten sich jedoch falsche Vorurteile über Autogas. Wir nehmen die Mythen von Sicherheitsrisiken bis Tiefgaragenverbot mal unter die Lupe.

1 Quelle: Benzinpreis-Blitz, zuletzt abgefragt 8.8.2025

Beim Thema Autogas war Deutschland ein Spätstarter. In einigen europäischen Nachbarländern sind Umbauten auf Flüssiggas seit Jahrzehnten verbreitet – nicht selten, um besonders große und durstige Motoren kostengünstig zu betreiben. Doch der Stoff, mit dem in den Niederlanden oder Skandinavien unzählige US-Straßenkreuzer, Luxuslimousinen und Oldtimer fahren, rechnet sich auch als Alternative in den modernen effizienten Benzinmotoren von Dacia.

Die Betriebskostenvorteile von Autogas-fähigen Fahrzeugen sind unbestritten2. Zudem gelten sie als umweltfreundlich. Und weil sie immer bivalent ausgelegt sind – also stets Gas- und Benzintanks besitzen – erzielen Eco-G-Modelle von Dacia enorme Reichweiten.

2 Quelle: adac.de

Autogas nachweislich genauso sicher wie Benzin und Diesel

Du hältst Autogas trotzdem irgendwie für exotisch? Das stimmt längst nicht mehr. Es handelt sich um eine seit langem erprobte und allein bei Dacia schon millionenfach bewährte Technologie. Aber wenn wir schon bei längst widerlegten Vorurteilen sind: Autogas ist im Betrieb nachweislich genauso sicher wie Benzin und Diesel. Die Gastanks sind extrem stabil gebaut und nach internationalen Standards zertifiziert. Zudem sind sie mit speziellen Überdruckventilen gesichert. Kommt es zu einem Brand oder großer Hitze, brennt die Gasfüllung kontrolliert ab. Die Gefahr einer Explosion bei einem Unfall ist äußerst gering, was auch Kfz-Versicherer bestätigen3.

3 Quelle: da-direkt.de

Parken von Autogasmodellen in Tiefgaragen ist erlaubt und unbedenklich

Was uns direkt zum nächsten Mythos führt: Früher war es aus Sicherheitsgründen verboten, Gasfahrzeuge in Tiefgaragen zu parken. Diese Verordnung ist wegen der erwiesenen Sicherheit von Autogasanlagen längst überholt3. Selbstverständlich darfst du also mit deinem Dacia Eco-G-Modell auch in Tiefgaragen parken.

3 Quelle: da-direkt.de

Autogas ab Werk – bei Dacia sparst du aufwändige Umrüstung

Umso mehr verwundert es bei derart vielen Vorzügen, dass es kaum Hersteller gibt, die ihren Kund/-innen die Wahl lassen. Viele kostenbewusste Autofahrer/-innen greifen deshalb zu einer nachträglichen Umrüstung. Allerdings besitzen Nachrüstfahrzeuge je nach Einbaustelle eher kleinere Tanks, beispielsweise in der Reserveradmulde. Eine nachgerüstete Autogasanlage funktioniert gut und ist – wenn sie vom Fachbetrieb installiert wurde – ebenso sicher. Laut Berechnungen des ADAC amortisiert sich ein Umbau sogar bei manchen aktuellen Neuwagen in überschaubarer Zeit4.

4 Quelle: adac.de

Umso günstiger funktioniert das bivalente Fahren, wenn du den Autogasantrieb direkt ab Werk erhältst. Dacia ist derzeit nahezu der einzige Hersteller, der das anbietet. Interessant dabei: Der Flüssiggastank des Dacia Bigster ist mit 50 Liter Volumen genauso groß wie Benzintank. Macht in Summe bis zu 1.400 Kilometer Reichweite5, ohne nachzutanken.

Dacia Bigster mild hybrid-G 140: Gesamtverbrauch kombiniert (l/100 km): 7,1 (5,8); CO2-Emission kombiniert (g/km): 116 (132); CO2-Klasse: D (D).

Ob nachgerüstet oder wie bei Dacia Autogas ab Werk: Im Rahmen der Hauptuntersuchung (HU) führen die Prüfer/-innen zusätzlich eine Gas-Anlagen-Prüfung (GAP) durch – ein weiteres Sicherheitsplus. Abgesehen davon läuft die Untersuchung wie bei konventionellen Antrieben ab.

Übrigens: Anders als zum Beispiel das Flüssiggas in Flaschen für Gasgrills wird Autogas in Litern gemessen, nicht in Kilogramm. Also genau wie Benzin, was den Vergleich des realen Verbrauchs erleichtert.

Jetzt musst du nur noch spüren, wie sich das Fahren mit Autogas live anfühlt. Am besten vereinbarst du direkt einen Termin für eine persönliche Probefahrt mit dem Bigster oder einem anderen Eco-G-Modell der Marke beim Dacia Händler in deiner Nähe. Also: Gib Gas und viel Spaß!

https://my.dacia.de/

5 Reichweite nach WLTP. Faktoren wie Fahrweise, Geschwindigkeit, Topografie, Zuladung, Außentemperatur und Nutzungsgrad elektrischer Verbraucher haben Einfluss auf die tatsächliche Reichweite. Die meisten Faktoren können vom Fahrer oder von der Fahrerin beeinflusst werden und sollten zugunsten maximaler Reichweite stets berücksichtigt werden.

(Stand 11/2025, Irrtümer vorbehalten)

Dacia Ankaufservice
Dacia Shop
Nach oben