Dacia Deutschland: Modelle, Aktionen, Angebote

RATGEBER DACIA

Erlebnisurlaub mal anders: Unsere besten Campingtipps für Süddeutschland

Dem Alltag entfliehen, lässig entspannen und neue Orte entdecken: Der Urlaub ist die schönste Zeit des Jahres. Wenn da nur nicht der Planungsstress im Vorfeld wäre: Wo soll die Reise hingehen? Und erfolgt sie per Flugzeug, Auto oder Schiff? Wir machen dir die Entscheidung leicht: Wie wäre es mit Campingurlaub im wunderschönen Deutschland? Denn die Heimat hat eine Vielzahl schöner Ziele zu bieten, die es sich zu erkunden lohnt. Wir haben für dich passende Routen rausgesucht. Im ersten Teil unserer Serie erkunden wir den Südwesten der Republik.

Bevor es losgeht, noch ein kurzer Check: Ist alles Wichtige an Bord? Sind Campingzelt, Isomatte und Schlafsack sicher verstaut? Soll womöglich auch das Fahrrad mit? Dann helfen die zuverlässigen Fahrradträger von Dacia weiter. Ebenfalls im offiziellen Dacia Zubehörprogramm findest du eine praktische Dachbox, die dir zusätzlichen Stauraum bietet. Und dank des vielseitigen InNature Zubehörsortiments kannst du deinen Jogger, Duster oder auch Bigster in eine bequeme Unterkunft verwandeln, die mit integriertem Heckklappenzelt Platz für 2-3 Personen bietet. Der Bigster verwandelt sich dank seines exklusiven Panorama-Glasschiebedachs sogar zu einem wahren Himmelsobservatorium, in dem du die Sterne nachts in vollen Zügen genießen kannst.

Jogger SleepPack

Entdecke die Modelle Jogger und Duster als Camper:

Dacia Jogger als Mini-Camper: die rollende Ferienwohnung

InNature Sleep Pack: Dacia Duster begeistert als Camper

Dacia Bigster Zubehör

Camping entlang der Badischen Weinstraße

Wer gerne durch die Berge fährt, zudem wandern und nebenbei schlemmen möchte, der findet sein El Dorado entlang der Badischen Weinstraße. Los geht’s in der Nähe von Baden-Baden. Der Campingplatz „Freizeitcenter Oberrhein“ liegt nicht nur direkt am größten Fluss Deutschlands, sondern bietet mit einem eigens angelegten See auch Bademöglichkeiten. Von dort aus kannst du entspannt mit dem Fahrrad am Rhein entlangfahren und die Natur genießen. Auch die Barockstadt Rastatt und der historische Kurort Baden-Baden laden zum Verweilen ein. Zudem beginnt ganz in der Nähe die älteste deutsche Ferienstraße. Die Schwarzwaldhochstraße führt mitten durch eines der berühmtesten Waldgebiete der Republik bis nach Freudenstadt. Die Stadt mit dem größten Marktplatz Deutschlands1 und über 100 Brunnen ist ebenfalls einen Abstecher wert. Unterwegs kannst du die einzigartige Natur und den grandiosen Ausblick über weite Teile des Nationalparks genießen. Ob mit dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad – um die Schönheit des Schwarzwalds zu genießen, solltest du ein paar Tage einplanen.

1 Quelle Freudenstadt Marktplatz: www.schwarzwald-tourismus.info.

Spaß und Schlemmen: Europapark Rust und das Weinbaugebiet Kaiserstuhl

Die Kinder sehnen sich nach Action? Kein Problem! Auf geht die Reise nach Rust. Dort wartet der Europapark samt angrenzendem Camping-Areal inklusive Badesee, Beachvolleyballplatz und Badminton-Kunstrasenplatz sowie eigener Tennisanlage. Deutschlands größter Freizeitpark2 begeistert mit seinen spektakulären Achterbahnen, aufregenden Shows und den liebevoll erstellten Themengebieten für Groß und Klein.

2 Quelle Der Europapark: www.schwarzwald.com.

Ganz in der Nähe liegt der Kaiserstuhl, an dessen Hängen zahlreiche Winzer erstklassigen Wein anbauen. In den traditionellen Wirtschaften und einfachen Vesperstuben werden lokale Spezialitäten zubereitet. Zum leckeren Essen gibt es natürlich auch stets den passenden Tropfen. Doch nicht nur Sommeliers schnalzen genüsslich mit der Zunge. Viele Restaurants bieten sogenannte Wein-Menüs an, bei denen zu jedem Gang der passende Wein gereicht wird. So kannst du dich in aller Ruhe durch das badische Land probieren.

Freiburg und Schauinsland: Breisgau-Metropole in idyllischer Natur

Nächster Halt entlang der Weinstraße: Freiburg. Der Breisgau-Metropole sagt man nach, sie sei die wärmste Stadt Deutschlands. Damit sind sowohl die Temperaturen als auch die Gastfreundlichkeit der Freiburger gemeint. Zu Füßen des imposanten Münsters im Stadtzentrum liegen Kornhaus, Basler Hof, Schwabentor, Martinstor und das Alte Rathaus mit wunderschönen Verzierungen. Sie gehören ebenso zu den Wahrzeichen der Stadt wie die berühmten Bächle. Auf den kaum mehr als knöcheltief durch die kleinen Gässchen verlaufenden Wasserströmen lassen Kinder gerne Spielzeugboote fahren. Eine unbedingte Empfehlung: der Markt vor dem Freiburger Münster. Hier gibt es alles, was das Gourmet-Herz begehrt. Außerdem sehenswert: die Kunsthandwerker in der romantischen Gasse Fischerau.

Camping

Modernisiert und perfekt am Fuße des Freiburger Hausbergs Schauinsland gelegen, findest du den Campingplatz am Möslepark. Von dort aus kannst du nicht nur Freiburg und Umgebung erkunden, sondern auch direkt zu einer Wandertour auf den Berggipfel starten. Wer nicht laufen möchte, nimmt die Seilbahn im nahegelegenen Stadtteil Horben. Der Aufstieg zur Spitze wird mit einem einzigartigen Ausblick über den Süd-Schwarzwald auf den Feldberg und die Ausläufer der Alpen belohnt. Ein Geheimtipp ist die Rappenecker Hütte. Genieße auf über 1.000 Höhenmetern den vielleicht köstlichsten Käsekuchen diesseits der Alpen. Die Hütte wird auch gerne von Mountainbikern als Startpunkt zur Abfahrt genutzt.

Dacia Jogger, Bigster und Duster als Reisemobil umwandeln

Ein großes Maß an Freiheit in puncto Reiseplanung genießt du am Steuer eines gemütlichen Campers. Das Zauberwort für die Verwandlung eines geräumigen Alltagsfahrzeugs wie dem Jogger, Bigster oder dem Duster in ein Mini-Reisemobil lautet „Dacia InNature“. Unter diesem Namen hat die Marke ein eigenes Camping-Kit auf den Markt gebracht. Es umfasst ein geräumiges Zelt, passende Verdunklungsblenden für die Autofenster sowie ein Sleep Pack aus Matratze und Aufbewahrungsbox. Der Dacia Händler in deiner Nähe stellt dir das vielseitige Zubehör gern detailliert vor – und lädt dich ein zu einer ausführlichen Probefahrt mit deinem Wunschmodell.

https://my.dacia.de/

(Stand 6/2025, Irrtümer vorbehalten)

Dacia Ankaufservice
Dacia Shop

Ein Kommentar

  1. Annika 21. September 2023 um 11:19 Uhr

    Nicht unbedingt das traditionelle Zelt-Camping, aber mein Freund war letztes Jahr mit einer Gruppe von 8 Freunden in einem Wohnmobil unterwegs. Sie hatten die Last beim Be- und Entladen des Wohnmobils unterschätzt. Bei einer Kurve wären sie beinahe umgekippt!Seitdem hat er stets eine Radlastwaage dabei, wenn er mit dem Wohnmobil unterwegs ist. Das zeigt nur: Man kann nie vorsichtig genug sein, besonders wenn es um das Wohl und die Sicherheit geht und sollte immer gut vorbereitet sein!

Die Kommentarfunktion wurde geschlossen.

Nach oben