Dacia Deutschland: Modelle, Aktionen, Angebote

NEUES VON DACIA

Neuer Dacia Sandero und Dacia Sandero Stepway: Erfolgsmodelle im neuen Look

Der neue Sandero und der neue Sandero Stepway setzen einmal mehr Maßstäbe in Preis, Design und Technik – erfahre hier das Wichtigste über Ausstattung, Motoren und Highlights.

Dacia Sandero und Dacia Sandero Stepway – diese beiden Schwestermodelle stehen für smartes Fahren zum fairsten Preis. Jetzt zeigt Dacia, wie du noch mehr Auto fürs Geld bekommen kannst: mit überarbeitetem Design, innovativer Technik und effizienten Motoren. Egal ob du in der Stadt oder im Outdoor-Modus unterwegs bist – der neue Dacia Sandero bietet dir alles, was du an Komfort und Sicherheit brauchst. Und vor allem bieten beide Modelle ein noch besseres Preis-Leistungs-Verhältnis.

Neuer Dacia Sandero: bewährte Klarheit, neue Hingucker

Als echte Dacia Ikonen zeigen Sandero und Sandero Stepway ein Design, das sich auf das Wesentliche konzentriert. Das gilt auch für den frischen Auftritt. Gleichzeitig gibt es spannende Neuerungen: Als erste Modelle der Marke erhalten sie die neue LED-Lichtsignatur mit einem umgekehrten „T“ in den neuen Scheinwerfern. Eine feine Linie aus weißen Punkten verbindet die Lichtsignatur mit dem ebenfalls neuen Kühlergrill. Die Einheit aus Kühlergrill und Scheinwerfern passt perfekt zum neuen Stoßfänger und bildet eine Frontpartie aus einem Guss – schlicht, modern, essenziell.

Das robuste Erscheinungsbild des Dacia Sandero Stepway unterstreicht noch stärker seine Outdoor-Qualitäten. Zum Beispiel mit neuen Schutzabdeckungen an den Radkästen, der unteren Karosserie und den Nebelscheinwerferumrandungen. Sie bestehen aus Starkle®, dem von Dacia Ingenieur/-innen entwickelten Material, das 20 Prozent recycelten Kunststoff enthält. Außerdem präsentiert Dacia die neue Metallic-Lackierung Amber Yellow für den neuen Sandero Stepway. Außerdem neu erhältlich ist die vom Duster bekannte Metallic-Lackierung Sandstone für den neuen Sandero.

Dacia auf Straße

Dacia Sandero Motoren überzeugen mit Power und Effizienz

Der bivalente Antrieb Eco-G 120 bekommt jetzt noch mehr Leistung und ist wahlweise mit 6-Gang-Schaltgetriebe oder 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe erhältlich. Der 1,2-Liter-3-Zylinder-Turbo-Flex-Fuel-Motor mit 120 PS (gegenüber zuvor 100 PS) kombiniert erstmals alle Vorteile von Autogas mit denen eines Automatikgetriebes. Top-Effizienz und der vergrößerte LPG-Tank ermöglichen eine Gesamtreichweite (LPG + Benzin) bis zu 1.500 Kilometer für den Dacia Sandero sowie bis zu 1.400 Kilometer für den Dacia Sandero Stepway.

Um zehn PS stärker tritt der TCe 100 Motor an, der Leistungszuwachs verbessert die Fahrbarkeit. Als bewährte Kräfte bleiben die Benzinmotoren TCe 110 mit 6-Gang-Schaltgetriebe sowie SCe 65 mit 5-Gang-Schaltgetriebe erhältlich – das weiterhin günstigste Angebot auf dem Markt.

Diese Motorisierungen wurden noch nicht für den deutschen Markt homologiert. Die Bestimmung der technischen Daten, Verbrauchs- und Emissionswerte erfolgt im Rahmen der Homologation vor Verkaufsstart.

Dacia Sandero Ausstattung: neues Lenkrad, attraktive Designakzente, überzeugende Konnektivität

Neue, strapazierfähigere Stoffe für Sitze, Armaturenbrett und Türen verleihen dem Innenraum von Dacia Sandero und Dacia Sandero Stepway eine einladende Optik. In den Ausstattungsvarianten Essential und Expression sind die Sitze mit einem neuen Stoff bezogen.

Die neuen Lüftungsdüsen der Armaturentafel verweisen mit ihrem „T“-Design auf die Lichtsignatur außen. Die Armaturentafel und die Vordertüren erhalten eine neue Verkleidung aus blauem Stoff (Ausstattungslinie Expression) beziehungsweise blauem Denim (Ausstattungslinie Journey).

Die optimierte Ergonomie des neuen Lenkrads sorgt für eine besonders angenehme Bedienung. Die Variante Eco-G 120 mit Automatikgetriebe erhält einen neuen E-Shifter in der Mittelkonsole – intuitiv und elegant. Das Automatikgetriebe des Eco-G 120 lässt sich auch per Schaltwippen bedienen.

Diese Motorisierung wurde noch nicht für den deutschen Markt homologiert. Die Bestimmung der technischen Daten, Verbrauchs- und Emissionswerte erfolgt im Rahmen der Homologation vor Verkaufsstart.

Mit zwei neuen Multimediasystemen bieten Dacia Sandero und Dacia Sandero Stepway nahtlose, fortschrittliche Konnektivität. Beide sind kombiniert mit einem zentralen 10,1 Zoll Touchscreen. Das Media Nav Live bietet außerdem mit Connected Navigation stets aktuelles Kartenmaterial und Verkehrsinformationen in Echtzeit. Hinzu kommt erstmals ein induktives Ladegerät für Mobiltelefone.

Cockpit des Sandero 2025

Dacia Sandero Technologie: ein Plus an Komfort und Sicherheit

Mit drei neuen Ausstattungsmerkmalen lassen sich Fahrkomfort und Sicherheit im aufgewerteten Dacia Sandero und Dacia Sandero Stepway auf Wunsch weiter steigern: Die Fernlichtautomatik verbessert die Sicht bei Nacht, ohne andere Verkehrsteilnehmer/-innen zu blenden. Das Bild der Multiview-Kamera zeigt das Fahrzeug und umliegende Hindernisse aus der Vogelperspektive an, um das Einparken und Rangieren bei niedrigen Geschwindigkeiten zu erleichtern. Die elektrisch anklappbaren Außenspiegel helfen, Schäden beim Parken in engen Straßen zu vermeiden. Alle drei Funktionen fasst Dacia im Driving-Paket zusammen, das optional für die Ausstattungen Journey und Extreme erhältlich ist.

Natürlich verfügen der überarbeitete Dacia Sandero und Dacia Sandero Stepway über neue Fahrhilfen, die den neuesten europäischen Sicherheitsstandards entsprechen. Besonders praktisch dabei: Die clevere „My Safety”-Taste bietet einen einfachen Zugriff auf die bevorzugten Einstellungen der Fahrassistenzsysteme.

Noch mehr „Essential & Cool“, noch mehr „Eco-Smart“, noch mehr „Robust & Outdoor“: Im frischen Look und mit neuen Antrieben und Ausstattungsmerkmalen verkörpern Sandero und Sandero Stepway alles, was einen Dacia ausmacht. Bald bei deinem Dacia Händler.

FAQ

Wann kommt der neue Dacia Sandero 2025 auf den Markt?

Die umfangreich überarbeiteten Versionen von Dacia Sandero und Dacia Sandero Stepway sind voraussichtlich ab Ende 2025 bei den Händler/-innen erhältlich.

Was kostet der Dacia Sandero 2025?

Die Preise stehen noch nicht fest. Traditionell ist der Sandero aber deutlich günstiger als vergleichbare Kleinwagen.

Gibt es den Dacia Sandero künftig auch als Hybrid?

Ja, voraussichtlich Ende 2026 startet der neue Sandero Stepway mit dem hybrid 155-Antrieb, der Verbrennungs- und Elektromotor kombiniert.

Wie unterscheidet sich der Sandero Stepway vom Sandero?

Der Stepway hat eine höhere Bodenfreiheit, Outdoor-Design und robuste Verkleidungen – ideal für aktive Fahrer/-innen. Die modulare Dachreling, ab der Version Stepway Expression serienmäßig, lässt sich in unter 60 Sekunden von Längs- zu Querstreben umbauen und ist somit für vielseitige Transportzwecke nutzbar.

Ist der Autogasantrieb weiterhin verfügbar?

Ja, der Eco-G 120 besitzt den bivalenten Antrieb mit Benzin und Autogas und erzielt bis zu 1.400 Kilometer Reichweite*.

*Gemäß vorläufigem kombinierten Verbrauch. Diese Motorisierung wurde noch nicht für den deutschen Markt homologiert. Die Bestimmung der technischen Daten, Verbrauchs- und Emissionswerte erfolgt im Rahmen der Homologation vor Verkaufsstart.

(Stand 10/2025, Irrtümer vorbehalten)

Dacia Ankaufservice
Dacia Shop
Nach oben