Dacia Deutschland: Modelle, Aktionen, Angebote

RATGEBER DACIA

Kreisverkehrsregeln: Worauf musst Du achten?

In Deutschland geht’s rund: Zwischen Flensburg und Füssen existieren rund 10.100 Kreisverkehre.1 Sie bringen Schwung in den Straßenverkehr und sorgen zusätzlich für mehr Sicherheit. Außerdem sind sie im Vergleich zu einer Ampel zumeist die günstigere Lösung.2 Voraussetzung für einen staufreien Autoverkehr ist jedoch, dass alle Verkehrsteilnehmer/-innen wissen, wie sie sich richtig verhalten. Wir geben deshalb einen Überblick über die wichtigsten Kreisverkehrsregeln.

1 Quelle: discovercars.com

2 Quelle: rp-online.de

Wer hat den Kreisverkehr eigentlich erfunden?

Bereits seit der Spätantike spielten runde Plätze aus städtebaulicher Sicht eine wichtige Rolle. Dienten sie zunächst als Treffpunkt und Versammlungsort, wandelte sich ihre Funktion mit Beginn des Autoverkehrs zu einem verkehrstechnischen Knotenpunkt. Der erste Kreisverkehr entstand 1899 in Görlitz.3 In New York kam 1904 der Columbus Circle hinzu, 1907 bauten die Franzosen den Kreisel um den Arc de Triomphe.

3 Quelle: adac.de

Nach dem Zweiten Weltkrieg mussten die Kreisverkehre aufgrund der zunehmenden Zahl von Autos eine deutlich höhere Verkehrsdichte meistern. Dadurch wuchs auch ihr Durchmesser. In Deutschland erlebte das Rondell aber erst seit Beginn der 1990er Jahre seinen Durchbruch.4 Heute nutzen Autofahrer/-innen, Fahrradfahrer/-innen und Fußgänger/-innen die runde Straßenkreuzung. Aber welche Regeln gelten und wie sieht richtiges Verhalten im Kreisverkehr aus?

4 Quelle: wikipedia.de

Mehr Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer/-innen

Die runden Straßenknotenpunkte dienen nicht nur dazu, den Verkehr beim Zusammentreffen von Vorfahrtsstraßen flüssiger zu gestalten. Sie tragen auch wesentlich zur Sicherheit im Straßenverkehr bei. Eine der häufigsten Unfallursachen ist die Missachtung der Vorfahrt an Kreuzungen. Immer wieder passieren Unfälle, weil Linksabbieger/-innen den Verkehr auf der Gegenfahrbahn übersehen. Oder unaufmerksame Fahrer/-innen im Pkw ein Rotlicht an der Lichtsignalanlage ignorieren. Im Kreisverkehr gibt es dagegen faktisch keinen Gegenverkehr und auch keine Ampeln.

Damit auch Passant/-innen unversehrt bleiben, gibt es beispielsweise in Deutschland jeweils in den Zufahrten einen Zebrastreifen als Fußgängerüberweg. Bei der Einfahrt in den Kreisverkehr besteht zudem meist eine Geschwindigkeitsbegrenzung. Ohnehin müssen Autofahrer/-innen, bedingt durch die Bauweise der Kreuzung, ebenfalls früh abbremsen und sind langsamer unterwegs. 

Kreisverkehrsregeln in Deutschland

Gemäß der Straßenverkehrsordnung gilt eine Verkehrsführung nur dann als Kreisverkehr, wenn sie durch das Verkehrszeichen mit der Nummer 215 gekennzeichnet ist. Dieses blaue, runde Schild mit weißen Pfeilen steht an allen Straßen, die in den Kreisel führen. Zusätzlich ist der Hinweis „Vorfahrt gewähren“ angebracht. Das ergänzende Verkehrsschild sagt aus, dass Fahrzeuge, die sich bereits im Kreisverkehr befinden, Vorfahrt vor einfahrenden Verkehrsteilnehmer/-innen besitzen. Diese Regelung gilt selbstverständlich auch für Radfahrer/-innen. Das Blinklicht muss beim Ausfahren aus dem Kreisel betätigt werden, ansonsten droht ein Bußgeld. Beim Einfahren bleibt der Blinker aus. Unnötiges Anhalten oder gar Parken im Kreisverkehr ist nicht erlaubt.3

 3 Quelle: adac.de

Eine Besonderheit sind mehrspurige Kreisel. Hier haben die Fahrzeuge auf der äußeren Fahrspur immer Vorfahrt vor den Verkehrsteilnehmer/-innen, die sich auf der inneren Spur befinden. Wenn vor einem Kreisverkehr eine zweispurige Zufahrt vorhanden ist, ist folgender Tipp empfehlenswert. Wenn Sie den Kreisel an der nächsten oder übernächsten Ausfahrt verlassen wollen, ordnen Sie sich rechts ein. In allen anderen Fällen nutzen Sie den inneren Fahrstreifen.3

3 Quelle: adac.de

Eine Abwandlung des Kreisverkehrs sind kreisförmige Knotenpunkte, die insbesondere in Wohngebieten weit verbreitet sind. In diesen „Mini-Kreiseln“ gilt die Regel „rechts vor links“. An solchen Punkten muss der Blinker sowohl beim Einfahren als auch beim Ausfahren betätigt werden.3

3 Quelle: adac.de 

Welche Kreisverkehrsregeln sind im Ausland zu beachten?

Wer zum Beispiel im Urlaub mit dem Auto im europäischen Ausland unterwegs ist, sollte sich vorher mit den jeweiligen Verkehrsregeln vertraut machen. Es lohnt sich ein genauer Blick, denn die Kreisverkehrsregeln anderswo unterscheiden sich von den gewohnten Vorschriften.

Frankreich: Normalerweise haben einfahrende Fahrzeuge Vorfahrt. Häufig stehen vor dem Kreisel aber Schilder mit der Aufschrift „Vous n’avez pas la priorité“. Übersetzt heißt das „Sie haben keine Vorfahrt“.5 In diesem Fall gilt genau wie in Deutschland, dass der Verkehr im Kreisel die erste Geige spielt.

5 Quelle: frankreich-info.de

Österreich: Anders als in Deutschland werden Kreisverkehre in Österreich wie eine normale Kreuzung behandelt. Demnach hat hier der einfahrende Verkehr das Vorfahrtsrecht. Ausnahmen gelten, wenn die Vorfahrtregelung durch eine Beschilderung „Vorrang geben“ ausgewiesen ist.6

6 Quelle: oeamtc.at

Italien: Eigentlich ist es ganz einfach. Ohne Beschilderung gilt in italienischen Kreiseln stets rechts vor links. Grundsätzlich sollten Autofahrer/-innen hier jedoch besonders vorsichtig und mit einer defensiven Fahrweise zu Werke gehen.6

7 Quelle: adac.de

Schweiz, Portugal, Spanien,: Fahrzeuge im Kreisverkehr haben immer Vorfahrt.8 Diese Regel wird nur aufgehoben, wenn andere Verkehrsschilder darauf hinweisen.

8 Quelle: reisereporter.de

(Stand 08/2025, Irrtümer vorbehalten)

Dacia Ankaufservice
Dacia Shop
Nach oben