Dacia Deutschland: Modelle, Aktionen, Angebote

RATGEBER DACIA

ECO-Mode spart bare Münze und schont die Umwelt

Dacia Fahrer können beim Tanken locker bleiben. Denn sie profitieren von einer ebenso cleveren wie kostenreduzierenden Technologie, die für die meisten Dacia Modelle erhältlich ist. Damit sind Verbrauchseinsparungen von bis zu zehn Prozent möglich. Die Rede ist vom Kraftstoff-Sparprogramm ECO-Mode. Serienmäßig verfügen sowohl der Sandero und Sandero Stepway als auch der Logan MCV in Verbindung mit den effizienten Motorisierungen TCe 90 und dCi 90 über diese wegweisende Technologie. Auch alle weiteren Fahrzeuge rüstet Dacia ab Werk mit dem ECO-Mode aus.

Der Sparmodus wird per Knopfdruck aktiviert und reduziert den Kraftstoffverbrauch nochmals deutlich. Denn im ECO-Mode fahren Dacia Modelle durch einige kleine Eingriffe noch effizienter.

Erstens wird das Ansprechverhalten des Gaspedals angepasst. Im ECO-Mode stehen dann bei gleicher Pedalstellung etwas weniger Drehmoment und Motorleistung zur Verfügung. Beim Fahren macht das kaum einen Unterschied – im Verbrauch schon. Und keine Sorge, wenn Sie zwischendurch mal kraftvoll beschleunigen möchten: Der ECO-Mode wird automatisch deaktiviert, wenn der Fahrer das Gaspedal durchtritt.

Gleichzeitig wird in diesem Sparprogramm die Leistung der Klimaanlage und der Heizung reduziert. Denn der Kompressor der Klimaanlage wird über einen Riementrieb vom Motor angetrieben. Wird sie eingeschaltet, muss die Maschine eine höhere Leistung aufwenden, was wiederum den Verbrauch erhöht. Der ECO-Mode ermöglicht hier deutliche Kraftstoffeinsparungen. Weiterer Vorteil: eine deutlich größere Reichweite. Übrigens schaltet sich der ECO-Mode grundsätzlich aus, wenn der Motor abgestellt wird. Nach dem Start kann er dann wieder per Knopfdruck aktiviert werden.

Letztlich leistet dieses clevere kleine Programm exakt das, was effizienzbewusste Fahrer ohnehin machen: übermäßiges Beschleunigen vermeiden und unnötige Leistungsverluste ausschalten. Mit dem ECO-Mode sind Dacia Fahrer also besonders effizient unterwegs, müssen seltener die Zapfsäule ansteuern und schonen noch dazu die Umwelt.

Dacia Sandero, Logan MCV kombiniert (l/100 km): 7,5 bis 3,8; CO2-Emissionen (g/km): 136 bis 99. Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren VO (EG) 715/2007 und § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der gegenwärtig geltenden Fassung und ohne Zusatzausstattung ermittelt. Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren VO (EG) 715/2007 und § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der gegenwärtig geltenden Fassung und ohne Zusatzausstattung ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch, den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und dem Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutsche Automobil Treuhand DAT unentgeltlich erhältlich ist. Der Leitfaden steht außerdem als Download zur Verfügung.

(Stand 01/2015, Irrtümer vorbehalten)

Dacia Ankaufservice
Dacia Shop

7 Kommentare

  1. Gabriela 22. April 2023 um 17:37 Uhr - Antworten

    Ich würde gerne wissen, wo der Dacia Sandero Essential TCe90 aktuell produziert wird?
    Ist durch die Firmierung Dacia Deutschland auch die Produktion in Deutschland gemeint?
    Vielen Dank für Ihre kurzfristige Antwort.

    • Dacia Deutschland 26. April 2023 um 14:57 Uhr - Antworten

      Hallo Gabriela,
      Vielen Dank für deine Nachricht! :)
      Wir produzieren keine Fahrzeuge in Deutschland. Die Dacia Sandero für uns hier in Deutschland werden in Marokko gebaut.

  2. Andreas Forster 14. Mai 2023 um 17:45 Uhr - Antworten

    Hallo,
    da ich nur Kurzstrecken fahre, 28 km auf die Arbeit hin und zurück, Verbrauche ich trotz Eco Modus über 7 Liter. Ist für mich nicht nachvollziehbar warum mein Dacia Sandero Stepway soviel Sprit braucht oder mache ich was falsch.

    • Dacia Deutschland 17. Mai 2023 um 12:38 Uhr - Antworten

      Hallo Andreas,
      Vielen Dank für deine Nachricht! :)
      Das sind leider zu wenige Informationen um eine Aussage darüber treffen zu können. Hier sind viele verschiedene Informationen ausschlaggebend: Welche Motorisierung hat dein Fahrzeug? Auf welcher Straßenlage bewegst du es? In der Stadt, auf der Autobahn.. etc.
      Am besten wendest du dich bei Rückfragen direkt an deinen Händler. Dieser kann dich hier perfekt beraten.
      Liebe Grüße vom Dacia Deutschland Team

  3. Gerhard 5. Februar 2025 um 10:56 Uhr - Antworten

    Hallo,
    leider schaltet sich der Eco Modus beim Dacia Duster (Baujahr 2011) beim Abschalten des Motors immer aus. Manchmal vergesse ich die Taste für den Eco Modus wieder einzuschalten. Besteht die Möglichkeit den Eco Modus fest einzustellen?
    Vielen Dank für eine Antwort.

    • Dacia Deutschland 13. Februar 2025 um 13:28 Uhr - Antworten

      Hallo Gerhard,

      bitte wenden Sie sich bezüglich der Einstellungen an unseren Kundenservice. Sie können den Kundenservice telefonisch unter 0221-65008902 montags bis donnerstags von 8:00 bis 18:00 Uhr oder freitags von 8.00 bis 17.00 Uhr erreichen.

      Liebe Grüße vom Dacia Deutschland Team

  4. Astrid Kießling 7. März 2025 um 16:43 Uhr - Antworten

    Ich hab einen Dacia Sandero BJ 2021 Eco und finde die ECO Modus Taste nicht stattdessen hab ich „Aoff“ Taste. Leider gibt die Bedienungsanleitung nichts her, da ich an der Stelle wo normalerweise die ECO Taste ist diese „Aoff“

Hinterlasse einen Kommentar

Nach oben